Alles rund um’s Nähen…

  • Was benötigst Du?

    Was benötigst Du?

    Auch wenn viel dazu im Internet zu finden ist, gehört die Frage zur benötigten Grundausstattung einfach dazu: Naja, wir sprechen hier vom Nähen – also genügen eigentlich Handnähnadeln, Nähgarn, Stecknadeln und eine Schere – vielleicht noch ein Fingerhut und ein Maßband. Aber wir wollen ja schon etwas zeitgemäß zügig vorankommen. Schauen wir uns also das…

  • Nählexikon – Schneiderschere

    Nählexikon – Schneiderschere

    Die Schneiderschere oder Stoffschrere ist eines der wichtigsten Handwerkszeuge. Nicht umsonst heißt der wichtigste Lehrberuf im Schneiderhandwerk Schneider / Schneiderin. Eine große scharfe Schere, die gut in der Hand liegt, ist zum Schneiden von Stoff wichtig, da saubere Schnittkanten der Orientierung für weitere Arbeitsschritte dienen und nicht zuletzt die Grundlage für eine ordentliche Versäuberung der…

  • Nählexikon – Maßband

    Nählexikon – Maßband

    Das Maßband ist ebenfalls ein absolutes Must-Have beim Nähen / Schneidern. Es ist die Basis zum Abmessen von Nähmaterialien und natürlich des Models. Maßbänder gibt es in verschiedenen Formen und Farben – am haltbarsten sind Modelle mit Gewebeverstärkung, da sie sich weniger stark aus ausdehnen. Ein Taillenmaßband, das sich feststellen lässt, ist hilfreich – aber…

  • Nählexikon – Nähgarn

    Nählexikon – Nähgarn

    Das Nähgarn – auch Nähfaden genannt – ist elementar für jedes Nähprojekt: Egal wie gut das Projekt handwerklich gemacht ist, wenn das Garn schlecht ist, dann zerlegt sich das Ergebnis recht schnell. Auch ist die Verarbeitung bei schlechtem Garn problematisch – je schneller die Maschine arbeitet um so kritischer ist die Qualität das Garns. Also:…

  • Nähmaschinenvorstellung Teil 1: Bernina 790

    Nähmaschinenvorstellung Teil 1: Bernina 790

    Meine „Haushaltsnähmaschine“ ist eine Bernina 790 plus Anniversary Edition. Auch wenn ich schon auf einer alten Bernina Rekord nähen gelernt habe, fand ich irgendwie die Preise bei Bernina immer etwas abschreckend – da kamen wohl ein paar schwäbische Gene durch 😉 Dann habe ich lange nach einer Maschine für meine Mama geguckt, die dann aber…

  • Glücksschweinchen

    Glücksschweinchen

    Zum Jahreswechsel habe ich ein paar Glücksschweinchen genäht. Hier die kurze Anleitung:

  • Cardigan nähen: Schnitt „Minna“ von Fadenkäfer

    Cardigan nähen: Schnitt „Minna“ von Fadenkäfer

    Es ist Zeit, mal wieder etwas Schönes zu nähen 🙂 Von meinem kurzen Besuch bei der Infa habe ich Strickstoff und einen Schnitt mitgebracht. Zugegebener Weise war ich vorab von Influencer Werbung erfolgreich „gebrainwashed“: DIY Eule (Link zu ihrem Video zur Jacke) hatte auf ihrem tollen YouTube Kanal fleißig Werbung dazu gemacht, so dass ich…

  • Infa Kreativ 2024 – kleiner Haul

    Infa Kreativ 2024 – kleiner Haul

    Vom 18.10. – 20.10.2024 ist/war die Infa Kreativ (als Teil der Infa Messe) in Hannover. Am 19.10. war ich da – hier nun der kleine Bericht. Ich hatte eigentlich gehofft, dass Bernina ihre neue Bernina 990 – ihr neues Flaggschiff – vorführt. Ich wollte den neuen Supernähcomputer mal so richtig in Aktion sehen. Naja, Bernina…

  • Nähmaschinennadeln

    Nähmaschinennadeln

    … Je schlechter die Qualität der Nadel, je härter das Nähmaterial (z.B. SnapPap), um so früher wird eine neue Nadel fällig. Bei normalen Stoffen sollte eine gute Nadel spätestens nach 6 Stunden Näharbeit …

Die neusten Beiträge