Verschiedene Scheren

Nählexikon – Schneiderschere

Die Schneiderschere oder Stoffschrere ist eines der wichtigsten Handwerkszeuge. Nicht umsonst heißt der wichtigste Lehrberuf im Schneiderhandwerk Schneider / Schneiderin.

Eine große scharfe Schere, die gut in der Hand liegt, ist zum Schneiden von Stoff wichtig, da saubere Schnittkanten der Orientierung für weitere Arbeitsschritte dienen und nicht zuletzt die Grundlage für eine ordentliche Versäuberung der Schnittkanten sind.

Eine kleine handliche Schere für Fäden und kleinere Arbeiten sollte ebenso vorhanden sein.

Keine dieser Scheren darf für Papier genutzt werden. Auch für Stoffe mit metallhaltigen Fäden oder Drucken darf die gute Stoffschere auf keinen Fall verwendet werden. Ideal ist es, eine alte Schere für solche Stoffe zu verwenden.

Weitere Scheren wie eine gebogene Stickschere und eine Applikationsschere sind hilfreich aber nicht notwendig.

Ansonsten: Eigene Eindrücke und Erfahrungen; alles ohne Gewähr / keine bezahlte Werbung.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert